{"id":70,"date":"2024-04-28T02:26:36","date_gmt":"2024-04-28T02:26:36","guid":{"rendered":"https:\/\/bluetti.com\/?p=70"},"modified":"2024-07-07T09:36:43","modified_gmt":"2024-07-07T09:36:43","slug":"how-many-solar-panels-do-i-need-to-go-off-grid","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/poweroak.net\/de\/how-many-solar-panels-do-i-need-to-go-off-grid\/","title":{"rendered":"Wie viele Solarmodule ben\u00f6tige ich, um vom Netz zu gehen?"},"content":{"rendered":"\n
Eine netzunabh\u00e4ngige Nutzung bedeutet, dass Sie Ihr Zuhause und seine Ger\u00e4te vollst\u00e4ndig vom \u00f6ffentlichen Stromnetz trennen. <\/p>\n\n\n\n
Wenn Sie mit dem Gedanken gespielt haben, dies zu tun, dann wetten Sie, dass eine der ersten Fragen, die Sie sich gestellt haben, lautete: Wie viele Solarmodule ben\u00f6tige ich, um vom Netz zu gehen?<\/p>\n\n\n\n
Die Antwort, die Sie schnell finden werden, ist etwas komplex und h\u00e4ngt einzig und allein vom individuellen Energiebedarf Ihres Zuhauses ab. <\/p>\n\n\n\n
In diesem Artikel m\u00f6chte ich Sie durch den gesamten Prozess der Solaranlagenanforderungen f\u00fchren, und am Ende werden Sie genau wissen, wie viele Photovoltaikmodule Sie ben\u00f6tigen, um Ihr Zuhause vom Stromnetz zu trennen. <\/p>\n\n\n\n
Das Leben au\u00dferhalb des Stromnetzes ist ein Merkmal des Wohnens und Lebensstils.<\/p>\n\n\n\n
Der Begriff \u201enetzunabh\u00e4ngig\u201c kann mit Menschen in Verbindung gebracht werden, die beschlie\u00dfen, ihr Zuhause vom \u00f6ffentlichen Stromnetz zu trennen.<\/p>\n\n\n\n
Heutzutage gilt die Trennung vom Stromnetz immer noch als der ultimative Weg zu einem rauen Leben, aber es muss nicht unbedingt so schwerwiegend sein.<\/p>\n\n\n\n
Ein netzunabh\u00e4ngiges Leben kann auch bedeuten, dass Menschen ihre eigenen Versorgungseinrichtungen wie Gas, Wasser und Strom aus Solaranlagen erzeugen und nutzen (wahrscheinlich die beliebteste Option).<\/p>\n\n\n\n
Im Allgemeinen sind autarke, netzunabh\u00e4ngige H\u00e4user an Standorten beliebt (bzw. eine Notwendigkeit), die st\u00e4rker von \u00f6ffentlichen Versorgungseinrichtungen wie Strom isoliert sind.<\/p>\n\n\n\n
Doch nicht nur abgelegene H\u00e4user nutzen Sonnenkollektoren, um ihren eigenen Strom zu erzeugen.<\/p>\n\n\n\n
Das Leben au\u00dferhalb des Stromnetzes zieht auch umweltbewusste, zukunftsorientierte Menschen an, die ihren \u00f6kologischen Fu\u00dfabdruck reduzieren und gleichzeitig monatliche Betriebskosten sparen m\u00f6chten.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Wenn es darum geht, Ihren eigenen Strom zu erzeugen und bereitzustellen, gibt es m\u00f6glicherweise keine umweltfreundlichere Technologie, die zug\u00e4nglicher und effizienter ist als Solarmodule. <\/p>\n\n\n\n In den meisten F\u00e4llen ist eine netzunabh\u00e4ngige Nutzung von Solarmodulen zu 100 % m\u00f6glich. Es ist jedoch nur ein Teil des Puzzles.<\/p>\n\n\n\n Um einen gesunden, netzunabh\u00e4ngigen Lebensstil \u00fcber einen l\u00e4ngeren Zeitraum aufrechtzuerhalten, ben\u00f6tigen Sie einen Ort, an dem Sie die gesamte von Ihren Solarmodulen erzeugte Sonnenenergie speichern k\u00f6nnen. <\/p>\n\n\n\n Und genau wie Solarmodule f\u00fcr die Stromerzeugung am zug\u00e4nglichsten und effizientesten sind, sind Solarbatterien\/Solarkraftwerke die absolut beste Technologie, die es gibt, um Ihre netzunabh\u00e4ngige Solarenergie zu speichern.<\/p>\n\n\n\n Im Wesentlichen k\u00f6nnen Sie also mit Solarmodulen und einer Art Speichersystem netzunabh\u00e4ngig arbeiten.<\/p>\n\n\n\n Die Anzahl der Solarmodule, die ben\u00f6tigt werden, um vom Netz zu gehen, h\u00e4ngt ausschlie\u00dflich von den folgenden Faktoren ab:<\/p>\n\n\n\n Ein durchschnittliches netzunabh\u00e4ngiges Haus ben\u00f6tigt normalerweise etwa 7 kW (oder 7000 Watt) Strom, um sich vollst\u00e4ndig auf die eigene Energieerzeugung zu verlassen. <\/p>\n\n\n\n Solarmodule gibt es in verschiedenen Formen, Formen und Gr\u00f6\u00dfen. Zwei Hauptfaktoren, die bestimmen, wie viele Solarmodule Sie ben\u00f6tigen, um vom Netz zu gehen, h\u00e4ngen von Ihrem Energiebedarf und der Leistung jedes Moduls ab. <\/p>\n\n\n\n Normalerweise ist die Leistung des Panels umso h\u00f6her, je gr\u00f6\u00dfer das Panel ist.<\/p>\n\n\n\n Beispielsweise misst ein 100-Watt-Solarpanel typischerweise 47 x 21,3 x 1,4 Zoll. Ein 200-Watt-Solarpanel misst 64 x 26 x 1,4 Zoll (dies sind grobe Sch\u00e4tzungen). <\/p>\n\n\n\n Je gr\u00f6\u00dfer das Ger\u00fcst, desto mehr Photovoltaikzellen k\u00f6nnen darin montiert werden und desto mehr Leistung bringt es. <\/p>\n\n\n\n Wenn Ihr Energiebedarf dem oben genannten Durchschnitt entspr\u00e4che (7 kW) und Sie 200-Watt-Solarmodule verwenden w\u00fcrden, w\u00fcrden Sie etwa 35 Module ben\u00f6tigen Zuhause netzunabh\u00e4ngig. Oder wenn Sie 350-Watt-Solarmodule verwenden w\u00fcrden, w\u00fcrden Sie 20 Module ben\u00f6tigen. <\/strong><\/p>\n\n\n\n Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Fl\u00e4che beispielsweise 35 Solarmodule einnehmen, m\u00fcssen Sie die Gesamtquadratmeterzahl ermitteln. <\/p>\n\n\n\n In den USA ist das durchschnittliche Hausdach etwa 1.700 Quadratfu\u00df gro\u00df. <\/p>\n\n\n\n Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir diese Tabelle zusammengestellt, um Ihnen einen groben \u00dcberblick dar\u00fcber zu geben, wie viele Solarmodule Sie je nach Situation ben\u00f6tigen. <\/p>\n\n\n\n (Ein 200-Watt-Solarpanel misst etwa 11,13 Quadratfu\u00df)<\/p>\n\n\n\n Es gibt eine etwas grundlegende Formel, die Ihnen hilft zu verstehen, wie viele Solarmodule Sie ben\u00f6tigen, um vom Netz zu gehen, und sie sieht so aus. <\/p>\n\n\n\n Lassen Sie mich diese Formel noch weiter aufschl\u00fcsseln, damit Sie verstehen, wie Sie sie besser verwenden k\u00f6nnen. <\/p>\n\n\n\n Besorgen Sie sich einfach Ihre aktuelle Stromrechnung und finden Sie heraus, wie viel Energie Sie im letzten Monat verbraucht haben.<\/p>\n\n\n\n In den meisten Energierechnungen wird am Ende des Dokuments die verbrauchte kWh angegeben, wobei die Stromkosten damit multipliziert werden. <\/p>\n\n\n\n Im Beispiel unten sehen Sie, dass wir in diesem Monat 1000 kWh verbraucht haben und uns 134,35 $ berechnet wurden. <\/p>\n\n\n\n Um zu wissen, wie viele Solarmodule Sie ben\u00f6tigen, um vom Netz zu gehen, m\u00fcssen Sie herausfinden, wie viele Spitzenstunden Sonnenlicht Ihre Region erh\u00e4lt. <\/p>\n\n\n\n Beachten Sie jedoch, dass die maximale Sonneneinstrahlung nicht mit der Zeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang \u00fcbereinstimmt. <\/p>\n\n\n\n Die maximale Sonneneinstrahlung entspricht der Zeitspanne, in der die Sonne durchschnittlich 1000 Watt pro Quadratmeter erreicht. <\/p>\n\n\n\n Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass die Spitzenstunden der Sonneneinstrahlung der Zeit entsprechen, in der die Sonne am leistungsst\u00e4rksten ist, sodass die Sonnenkollektoren ihre h\u00f6chste Produktivit\u00e4t erreichen. <\/strong><\/p>\n\n\n\n Wenn Sie an einem Ort wie Kalifornien leben, einem Gebiet mit einer sehr hohen Spitzensonneneinstrahlung, muss Ihr Solarsystem nicht so gro\u00df sein.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie sich jedoch an einem weniger sonnigen Ort aufhalten, ben\u00f6tigen Sie m\u00f6glicherweise mehr Solarpaneele, um die gleiche Menge Strom zu produzieren, die Sie mit weniger Paneelen an einem sonnigeren Ort ben\u00f6tigen w\u00fcrden. <\/p>\n\n\n\n (Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie ber\u00fccksichtigen sollten, ist die Neigung Ihres Daches. Der Grad der Verschattung kann sich auch auf die Anzahl der ben\u00f6tigten Solarmodule auswirken.)<\/p>\n\n\n\n Auf der Website des National Renewable Energy Laboratory k\u00f6nnen Sie ermitteln, wie viele Spitzenstunden die Sonneneinstrahlung in Ihrer Region hat. <\/p>\n\n\n\n Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Spitzensonnenstunden in verschiedenen Regionen der Vereinigten Staaten. <\/p>\n\n\n\n Sobald Sie wissen, wie viele Stunden maximales Sonnenlicht Ihr Gebiet erh\u00e4lt, k\u00f6nnen Sie herausfinden, welche Solaranlagegr\u00f6\u00dfe Sie ben\u00f6tigen. <\/p>\n\n\n\n Zun\u00e4chst m\u00fcssen Sie herausfinden, wie viele durchschnittliche Spitzensonnenstunden Sie pro Monat haben. <\/strong><\/p>\n\n\n\n Multiplizieren Sie einfach Ihre t\u00e4glichen Sonnenstunden mit 30. <\/p>\n\n\n\n F\u00fcr dieses Beispiel verwenden wir Florida. Also multiplizieren wir 5,44 mit 30 und erhalten 163,2. Runden wir das auf 163 Stunden maximale Sonneneinstrahlung pro Monat ab. <\/p>\n\n\n\n Als n\u00e4chstes<\/strong> dividieren wir Ihren monatlichen Stromverbrauch (nehmen wir 1000 kWh) durch die monatlichen <\/strong>Sonneneinstrahlungsfl\u00e4chen. <\/strong><\/p>\n\n\n\n 1000 kWh geteilt durch 163 Sonnenstunden ergeben also 6,1. Das bedeutet im Grunde, dass Sie eine 6,1-kW-Solaranlage ben\u00f6tigen, um genug Strom zu produzieren, um Ihren monatlichen Energieverbrauch zu decken. <\/p>\n\n\n\n Unten habe ich ein Diagramm erstellt, das Ihnen die Gr\u00f6\u00dfe der Solaranlage zeigt, die in verschiedenen Bundesstaaten basierend auf den durchschnittlichen monatlichen Spitzensonnenstunden ben\u00f6tigt wird. <\/p>\n\n\n\n Als erstes m\u00fcssen Sie die kW-Solaranlage in Watt umrechnen und dazu einfach die Anlagengr\u00f6\u00dfe mit 1000 multiplizieren. <\/p>\n\n\n\n Wir werden wieder Florida verwenden: 6,1 kW x 1000 = 6.100 Watt.<\/p>\n\n\n\n Um herauszufinden, wie viele Solarmodule Sie ben\u00f6tigen, m\u00fcssen Sie nun entscheiden, welche Wattleistung Ihr Solarmodul erzeugen soll. <\/p>\n\n\n\n Nehmen wir an, Sie m\u00f6chten beispielsweise in eine 200-Watt-Solaranlage investieren. <\/p>\n\n\n\n 6.100 Watt dividiert durch 200 Watt ergeben 31. <\/p>\n\n\n\n Das bedeutet, dass Sie in Florida 31 Solarmodule ben\u00f6tigen, um Ihren Energiebedarf von 1000 kWh pro Monat zu decken. <\/strong><\/p>\n\n\n\n Ich hoffe, Sie verstehen jetzt den gesamten Prozess hinter der Entscheidung \u00fcber die Anzahl der Solarmodule, die Sie ben\u00f6tigen, um vom Netz zu gehen. <\/p>\n\n\n\n Letztendlich sind die Menge an Strom, die Sie verbrauchen, die nutzbare Dachfl\u00e4che, die Menge an direkter t\u00e4glicher Sonneneinstrahlung und die Art des Solarmoduls entscheidende Faktoren daf\u00fcr, wie viele Solarmodule Sie ben\u00f6tigen.<\/p>\n\n\n\n Wenn Sie einen k\u00fcrzeren Campingausflug ohne Stromnetz planen, empfehlen wir Ihnen, ein kleineres Solarpanel und ein kleineres Kraftwerk auszuprobieren, um mit Energie versorgt zu bleiben. <\/p>\n\n\n\n Wir empfehlen unser 120-Watt-Solarpanel und unser neues Kraftwerk EB70.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Eine netzunabh\u00e4ngige Nutzung bedeutet, dass Sie Ihr Zuhause und seine Ger\u00e4te vollst\u00e4ndig vom \u00f6ffentlichen Stromnetz trennen.\u00a0\u00a0Wenn Sie mit dem Gedanken gespielt haben, dies zu tun, dann wetten Sie, dass eine der ersten Fragen, die Sie sich gestellt haben, lautete: Wie viele Solarmodule ben\u00f6tige ich, um vom Netz zu gehen?","protected":false},"author":1,"featured_media":616,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[10,11],"tags":[],"class_list":["post-70","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-company","category-industry"],"yoast_head":"\n\n
Kann ich mit Solarmodulen netzunabh\u00e4ngig arbeiten? <\/h2>\n\n\n\n
Wie viele Solarmodule ben\u00f6tige ich, um vom Netz zu gehen? <\/h2>\n\n\n\n
\n
\n
\n
Durchschnittlich monatlich<\/strong>
Electric Bill<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe des Sonnensystems<\/strong><\/td> Anzahl der Panels<\/strong>
(Based on 200W Panels)<\/td>Gesch\u00e4tzter Platzbedarf<\/strong><\/td><\/tr> 60 $<\/td> 5 kW <\/td> 26 Tafeln<\/td> 289 Quadratfu\u00df<\/td><\/tr> 120 $<\/td> 10 kW <\/td> 52 Tafeln<\/td> 578 Quadratfu\u00df<\/td><\/tr> 240 $<\/td> 20 kW <\/td> 105 Panele<\/td> 1.168 Quadratfu\u00df<\/td><\/tr> 600 $<\/td> 50 kW <\/td> 255 Panele<\/td> 2.838 Quadratfu\u00df<\/td><\/tr> 1.200 $<\/td> 100 kW <\/td> 510 Platten<\/td> 5.676 Quadratfu\u00df<\/td><\/tr> 2.400 $<\/td> 200 kW <\/td> 1020 Panele<\/td> 11.352 Quadratfu\u00df<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n Wie kann ich berechnen, wie viele Solarmodule ich ben\u00f6tige?<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Schritt 1 \u2013 Finden Sie heraus, wie viel Strom Sie verbrauchen.<\/h4>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Schritt 2 \u2013 Ermitteln Sie, wie viel Sonnenlicht Ihr Landkreis erh\u00e4lt<\/h4>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
Zustand<\/strong><\/td> Durchschnittliche Spitzensonnenstunden<\/strong><\/td><\/tr> Arizona<\/td> 6.5<\/td><\/tr> Kalifornien<\/td> 5,82<\/td><\/tr> Colorado<\/td> 5.37<\/td><\/tr> Florida<\/td> 5.44<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n Schritt 3 \u2013 Berechnen Sie die Gr\u00f6\u00dfe der Solaranlage, die Sie ben\u00f6tigen, um vom Netz zu gehen.<\/h4>\n\n\n\n
Zustand<\/td> Durchschnittliche t\u00e4gliche Sonnenspitzenzeiten<\/td> Durchschnittliche monatliche Spitzenzeiten in der Sonne<\/td> Gr\u00f6\u00dfe des Sonnensystems<\/td><\/tr> Arizona<\/td> 6.5<\/td> 195<\/td> 5,1 kW<\/td><\/tr> Kalifornien<\/td> 5,82<\/td> 175<\/td> 5,7 kW<\/td><\/tr> Colorado<\/td> 5.37<\/td> 161<\/td> 6,2 kW<\/td><\/tr> Florida<\/td> 5.44<\/td> 163<\/td> 6,1 kW<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n <\/h4>\n\n\n\n
Schritt 4 \u2013 Berechnen Sie, wie viele Solarmodule Sie ben\u00f6tigen, um vom Netz zu gehen.<\/h4>\n\n\n\n
Abschluss<\/h2>\n\n\n\n